Fachdienst Seelsorge
ZDF Reportage: Knast in Deutschland
Artikel-Ticker 📚

Inhaftierte gegen Juristen: Im Fußballspiel sind alle gleich
Ein fast normales Fußballspiel hinter Gefängnismauern: SC Justitia gegen die JVA Wolfenbüttel. Die Partien in der Vollzugsanstalt, bei denen Juristen gegen Gefangene antreten, finden seit rund 20 Jahren statt – passiert ist ...

Kann wirklich Frieden sein, wenn der Weg dahin unfriedlich ist?
Bruder Paulus Terwitte ist Guardian des Kapuzinerklosters Liebfrauen in Frankfurt am Main und Leiter des dortigen Franziskustreffs. In zahlreichen Kolumnen bezieht Bruder Paulus Stellung zu Fragen der Ethik in Gesellschaft und Wirtschaft. ...

Fußball: Sport, Show, Event, Ventil… Religion?
Keine andere Sportart vermag die Massen so zu mobilisieren und zu faszinieren wie „König Fußball“. Für viele ist Fußball zum Sinninhalt geworden, füllt das Vakuum aus, das Menschen vielfach in ihrem Leben ...

Die Flutkatastrophe betrifft auch Justizeinrichtungen
Weil die starken Regenfälle zu Strom- und Wasserausfällen führten und die Steinbachtalsperre brechen könnte, musste die Justizvollzugsanstalt Euskirchen evakuiert werden. Ein Großteil der Gefangenen ist in andere JVA´en verlegt worden. Inhaftierte, die ...

AndersOrte. Es gibt sie. Segensorte so anders als geregelte Messen
Chrisammessen. Die Bilder gleichen sich. Jahr für Jahr. Lange Prozessionen. Männer. Zu zweit. Hierarchisch geordnet. In Gewändern. Vorbei an denen am Rand. Die Bilder zeigen: Klar ist wer Macht hat. Sakramente zu ...

Gut, dass die Knastwelt jetzt außen sichtbar ist
Im Jahr 2020 wollte die baden-württembergische Stadt Freiburg im Breisgau ganz groß das 900 Jahr Jubiläum feiern, bis Corona dazwischen kam. Während den Vorbereitungen fiel irgendwann auf, dass das in der Stadtmitte ...

Medizinische Versorgung von inhaftierten Menschen
Wer in Deutschland straffällig und rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe verurteilt oder zu einer Ersatzstrafe gezwungen wird, landet in der Regel für bestimmte, im Falle lebenslanger Haftstrafen, Sicherungsverwahrung oder Maßregelvollzug sogar für unbestimmte ...

Du sollst nicht töten… Einsatz gegen die Todesstrafe
Der 10. Oktober ist der internationale Aktionstag gegen die Todesstrafe. Zwei Menschen aus Hammelburg bei Würzburg setzen sich vehement gegen die Todesstrafe ein. Monika und Henry Toedt heißen sie. Mit "Todeskanditaten" in ...

Echte Propheten und Vorbilder sind gefragt
Zu tausenden sind sie auf den Straßen: Schülerinnen und Schüler, die auf die bedrohliche Klimaerwärmung hinweisen und aufbegehren gegen die Verschmutzung der Natur durch Plastik und Abgase. Es ist ihnen ernst und ...

Im Gefängnissystem arbeiten, obwohl queerfeindlich
Die Initiative #OutInChurch hat Geschichte geschrieben. Aus Zoom-Konferenzen einzelner Kirchen-MitarbeiterInnen* wurde die Reportage der ARD „Wie Gott uns schuf“ gedreht, ein gemeinnütziger Verein gegründet sowie das kirchliche Dienstrecht verändert. Doch die Aufarbeitung ...

Jurist Martin Gauger lehnt 1934 Treueeid auf Adolf Hitler ab
Martin Gauger (1905-1941) aus Elberfeld bei Wuppertal hat aus christlicher Überzeugung den Kriegsdienst für Adolf Hitler verweigert. Dieser Widerstand brachte dem Juristen, der für den Lutherrat der Bekennenden Kirche arbeitete, letztlich den ...

Schuld und Vergebung. Die Alpenländer Tagung in Tirol
Die Holzskulptur vor dem Altar in Maria Waldrast ist einprägsam. Maria Waldrast ist ein Tiroler Wallfahrtskloster des Servitenordens. Die 68. Jahrestagung der GefängnisseelsorgerInnen Bayerns, Österreichs und der Schweiz konnte Ende Juni 2021 ...

Interview: Schweizer Gefängnisseelsorge
Wenn Gefängnisseelsorger Andreas Beerli kommt, stehen alle Türen offen: die des Gefängnisses und die der Seelen. Sein Besuch wirkt für viele Gefangene befreiend. In einem Gespräch mit Journalistin Claudia Schneider gibt Andreas ...

Lehramt der Betroffenen: Lässt sich „Kirche“ etwas sagen?
Bibeltexte können die Realität im Heute aufrütteln, kirchliche wie lebensbezogene Themen hinterfragen. So der Text, in dem Jesus den späteren Verleugner Petrus ziemlich rabiat angeht. Der Mensch Jesus geht von unten aus ...

Betroffen von Hanauer Gewalttat mit vielen Opfern
Die Nachricht, dass im hessischen Hanau ein rassistisch motivierter Mann zahlreiche Menschen getötet und verletzt hat, macht uns fassungslos. Die Gedanken und Gebete sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Wir hoffen, ...

Österreichischer Straf- und Maßnahmenvollzug
Der Straf- und Maßnahmenvollzug in Österreich ähnelt in Facetten dem in Deutschland. Oberste Vollzugsbehörde ist das Bundesministerium für Justiz. Die Steuerung des Strafvollzugs wird zentral und nicht in den neun Bundesländern vorgenommen. ...

Beschluss Oberlandesgericht: Gebetskerze im Haftraum
Der Antragsteller und Rechtsbeschwerdeführer ist in der Justizvollzugsanstalt Frankenthal (Pfalz) inhaftiert, wo er mehrere Haftstrafen wegen Wohnungseinbruch und Diebstahl verbüßt. Im Februar 2020 beantragte er die Gestattung der Überlassung eine Gebetskerze zur ...

Unrechtmäßige Auslieferung von Maja T. nach Ungarn
Die Gefängnisseelsorge (ev. und kath.) in Deutschland hat eine Stellungnahme zur andauernden Untersuchungshaft von Maja T. und der drohenden Auslieferung weiterer Angeklagter im sogenannten „Budapest-Komplex“ nach Ungarn verabschiedet. Es geht nicht um ...